Ich hatte vor ZendGuard auf meinem Strato V-Server zu installieren.
Nach langem Recherche fand ich raus dass die Installation des ZendGuards etwas anders abläuft als es in der Anleitung von ZendGuard geschrieben steht.
Einen Großen Dank an Author von treeinspired.com der mich in die richtige richtig mit seiner Anleitung angeschtupst hatte. Leder musste ich der Anleitung ein wenig abweichen um bei mir dies zum laufen zu bekommen. Daher die komplette Installationsanleitung von mir 🙂
1. Lade vorher die richtige ZendLoader Version herunter.
Bitte folgendes Beachten:
- Bei PHP >=5.3 Version wird ZendLoader eingesetzt und bei PHP <= 5.2 wird der ZendOptimizer verwendet.
- So wie auf die richtige Bit-Version des Systems. D.h. entweder 32Bit oder 64Bit
Unter dem Folgendem Link gelangst du zu den Downloads:
http://www.zend.com/en/products/guard/downloads
Im meinem Fahl hatte ich die ZendLoader 32 Bit Version benötigt.
2. Erstelle nun eine Datei zend_extensions_psa.ini mit folgendem Inhalt:
[Zend] zend_extension = /usr/local/lib/Zend/ZendGuardLoader.so zend_optimizer.optimization_level = 15 ;Enables loading encoded scripts. The default value is On zend_loader.enable=1
3. Anschließend müsst du über SSH (z.B. mit PuTTY) auf deinem Server einloggen.
- Zuerst muss die ZendGuardLoader.so Datei in den Verzeichnis /usr/local/lib/Zend/ geladen werden.
Vermutlich wird das Verzeichnis „Zend“ nicht vorhanden sein, den du anlegen müsstest.
Die Datei könntest du z.B. über FTP hochladen und über „mc“-Programm in den richtigen Ordner verschieben. - Nun Kopiere die Datei zend_extensions_psa.ini in den den /etc/php5/apache2/conf.d/ Verzeichnis.
- Mit /usr/sbin/apachectl restart Befehl den du dierekt in der Konsole ausführst, kannst du Apatche neu starten.
4. Kontrollieren
Ein Blick in phpInfo sollte Zend Guard nun geladen sein, dass siehst du wie folgt.
This program makes use of the Zend Scripting Language Engine: Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2012 Zend Technologies with Zend Guard Loader v3.3, Copyright (c) 1998-2010, by Zend Technologies
Hallo, funktioniert diese Anleitung auch bei Ubuntu 14.04? dies ist derzeit der Server den man bei Strato bekommt.
Danke für die Info
Gruß Marek
Hallo,
ich hatte dies leider noch nicht testen können, aber sollte durchaus möglich sein.
Die Installationspakete stehen ja auch für die aktuellere Linux Versionen zur Verfügung.