Archive for the ‘Allgemein’ Category

ZendGuard Installtion auf Ubuntu 12 + Plesk 11 bei Strato

Sonntag, Februar 10th, 2013

Ich hatte vor ZendGuard auf meinem Strato V-Server zu installieren.
Nach langem Recherche fand ich raus dass die Installation des  ZendGuards etwas anders abläuft als es in der Anleitung von ZendGuard geschrieben steht.

Einen Großen Dank an Author von treeinspired.com der mich in die richtige richtig mit seiner Anleitung angeschtupst hatte. Leder musste ich der Anleitung ein wenig abweichen um bei mir dies zum laufen zu bekommen. Daher die komplette Installationsanleitung von mir 🙂

1. Lade vorher die richtige ZendLoader Version herunter.

Bitte folgendes Beachten:

  • Bei PHP >=5.3 Version wird ZendLoader eingesetzt und bei PHP <= 5.2 wird der ZendOptimizer verwendet.
  • So wie auf die richtige Bit-Version des Systems. D.h. entweder 32Bit oder 64Bit

Unter dem Folgendem Link gelangst du zu den Downloads:
http://www.zend.com/en/products/guard/downloads

Im meinem Fahl hatte ich die ZendLoader 32 Bit Version benötigt.

2. Erstelle nun eine Datei zend_extensions_psa.ini mit folgendem Inhalt:

[Zend]
zend_extension = /usr/local/lib/Zend/ZendGuardLoader.so
zend_optimizer.optimization_level = 15
;Enables loading encoded scripts. The default value is On
 zend_loader.enable=1

3. Anschließend müsst du über SSH (z.B. mit PuTTY) auf deinem Server einloggen.

  1.  Zuerst muss die ZendGuardLoader.so Datei in den Verzeichnis /usr/local/lib/Zend/ geladen werden.
    Vermutlich wird das Verzeichnis „Zend“ nicht vorhanden sein, den du anlegen müsstest.
    Die Datei könntest du z.B. über FTP hochladen und über „mc“-Programm in den richtigen Ordner verschieben. 
  2. Nun Kopiere die Datei zend_extensions_psa.ini in den den /etc/php5/apache2/conf.d/ Verzeichnis.
  3. Mit /usr/sbin/apachectl restart Befehl den du dierekt in der Konsole ausführst, kannst du Apatche neu starten.

4. Kontrollieren

Ein Blick in phpInfo sollte Zend Guard nun geladen sein, dass siehst du wie folgt.

This program makes use of the Zend Scripting Language Engine: Zend Engine v2.3.0, Copyright (c) 1998-2012 Zend Technologies
with Zend Guard Loader v3.3, Copyright (c) 1998-2010, by Zend Technologies

 

2

TV-Tester V1.0

Dienstag, Mai 3rd, 2011

Mittlerweile sind LCD/LED – TV nicht mehr aus unserem Alltag wegzudenken und man möchte mittlerweile einen hochwertiges Gerät erhaltet.

Nun die Reaktionszeit der Bildwiedergabe ist bei den Geräten etwas träger als bei früheren Röhrenbildschirmen. Es führ soweit dass das Spielen mit der Spielekonsole praktisch unmöglich macht. Nur wie Testet man sowas?

Vor so einem Problem stand ich auch, ich habe einen High-End Gerät von LG mir mal zugelegt und war im ersten Augenblick begeistert. Das Ding konnte alles abspielen und wiedergeben. Nur als ich mit meiner Wii ankam, da verging meine Laune. Die Bildwiedergabe hing der Handlung hinterher. Wie kann das sein, bei so einem teueren Gerät auch noch?

Um der Sache auf die Spur zu kommen habe ich vergeblich beim Support von LG versucht und mehr, nichts hat es gebracht. Der Hersteller wollte von diesem Problem erst Garnichts wissen und ich war wieder auf mich allein gestellt.
Auch der Umtausch des Gerätes hat es nicht gebracht, der gleiche Effekt.

Wie kann man das vorhinein den testen?
Dafür habe ich eine Software entwickelt um das Problem mit Zahlen belegen zu können und nicht mit dem Mario der um einen Loch versucht drüber zu springen.

Das Prinzip der Software ist einfach. Es wird eine 3 Sekunden Count-down ausgelöst und man muss genau wie bei der Spielekonsole im richtigen Augenblick reagieren – Stopp Taste drücken. Sobald die 3 Secunden abgelaufen sind soll die Taste zu betätigt maschinen werden. Diesen Vorgang kann man so oft wiederholen wie man möchte um einen kleinen Durchschnitt für sich zu errechnen.

Am besten versucht Ihr dies vorher auf eurem PC mit eurem Monitor aus. Da die Monitore in der Regel das Bild sofort darstellen, bekommt ihr als Ergebnis in der Regel relative kleine Zahl heraus (1-9mic.sec.) An dieser Messlatte könnt ihr euren TV mit verschiedenen Anschlusskombinationen (Chinch, HDMI) austesten.

Damit ihr weiterhin so viel Spielspaß mit eurem TV-Gerät haben könnt, müsste das Ergebnis auch so um den dreh (5-9) Ausgeben. Natürlich sind diese Werte mit der Reaktionszeit des Menschen noch verbunden und liegen real etwas drunter.
Aber wen ihr plötzlich 10-20 herausbekommt wo ihr hingegen auf eurem Monitor deutlich kleinere Zahlen gehabt hattet, so ist eurer TV nicht Spielekonsole geeignet auch wenn der Hersteller dies behauptet.

TV-Tester für Windows mit Framework 2 und höcher herunterladen.

0
Tags: ,
Posted in Allgemein |

Entwickler Seite

Sonntag, August 29th, 2010

Willkommen auf meiner Entwicklerseite. Hier werde ich News zur meinen Projekten bekannt geben und wie Ihr sie verwendet könnt.

0
Posted in Allgemein |